News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Einsatz 'Hitzeschutzkleidung' | 32 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 686256 | ||
Datum | 24.06.2011 15:24 MSG-Nr: [ 686256 ] | 6749 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Was mir fehlt ist die klar nachvollziehbare Abgrenzung wann Hupf /EN nicht mehr und Form III sinnvoll ist. schwierig das an echten Kennzahlen fest zu machen, aber ganz plakativ da wo Stichflammen o.ä. auftreten können, längere Zeit unter größerer Wärmestrahlung gearbeitet werden muss, da macht die Wärmestrahlenschutzkleidung Sinn, ergo - Werferbedienungen bei Flüssigkeitsbränden o.ä. - Sicherheitstrupp dafür - Angriff auf brennende Gasleitungen o.ä. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|