News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Messleitwagen (FW)
2. MannschaftsLastWagen (THW) Typen 1-5;
Erkundungskraftwagen
1. Messleitwagen (FW)
2. MannschaftsLastWagen (THW) Typen 1-5;
RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaMehrgassmessgerät zur Brandgasmessung29 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen687857
Datum07.07.2011 18:55      MSG-Nr: [ 687857 ]13753 x gelesen

Geschrieben von Gerald WiesnerHabt ihr schon Erfahrungen aus Einsätzen wie sich die Messtechnik schlägt?

Wenig. Die Technik funktioniert bisher. Wir haben aber auch äußersten Wert darauf gelegt, dass die Sensoren im selben Gerät sich nicht gegenseitig stören. Dazu hatten wir richtig üble Erfahrungen mit Geräten eines anderen Herstellers. Biestiges Nachfragen lohnt sich hier auf jeden Fall!

Geschrieben von Gerald WiesnerWie ist euer Einsatzkonzept? MLW verbleibt an der Einsatzstelle und die Erkunder sind seine Satelliten?

So wurde es üblicherweise gemacht. Bis zum Eintreffen der ErkKW (FF!) hat der MLW auch schon mal selbst sondierende Messfahrten im Nahbereich durchgeführt.

Geschrieben von Gerald WiesnerWie sieht dann dazu euer Messschema mit den Erkundern aus?

Stadtplan nehmen, gucken wohin der Wind zieht, Leitstelle fragen, ob es Zonen mit vestärkten Anrufen gibt, Fahrtrouten festlegen. Erfahrung: Einfach gucken wo der Rauch ist ist 1000mal wichtiger als Messen! Denn: Nicht jeder, der sich gefährdet fühlt, ist es auch (gerade beim Brand so herum, bei ABC auch gern mal anders rum). Und wir sind gut beraten, auf alle die sich gefährdet fühlen (könnten) einzugehen. Alles andere gibt noch blödere Presse als es eh immer gibt (ergänzt um die Schlaumeier mit dem "Tzä. schon wieder schwarzer Rauch am Himmel und ""es bestand zu keiner Zeit""...)

Geschrieben von Gerald WiesnerWas ziemlich viel im Bereich von Fenster und Türen geschlossen halten bis zur Evakuierung sein kann.

Nö, eigentlich bleibt nur: Fenster und Türen zu, Klimaanlagen aus, Leute von der Straße und das Feuer ausmachen. Du weißt, wie lang eine Evakuierung dauert (alleine schon, bis sie starten kann)? Du weißt auch, welches Chaos man durch eine schlecht organisierte großflächige Räumung auslöst? Du weißt, dass die Leute beim Brand dann oft aus dem relativ geschützten Wohnungen in den Rauch geschickt werden?
Ist das wirklich eine Option (von einzelnen Nachbarhäusern mal abgesehen)?


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.07.2011 13:13 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 06.07.2011 13:42 Marc7 S.7, Hassloch
 06.07.2011 14:04 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 06.07.2011 14:54 Oliv7er 7R., Wettenberg
 06.07.2011 15:04 Alex7and7er 7W., Linden
 07.07.2011 15:24 Marc7 S.7, Hassloch
 07.07.2011 16:29 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 07.07.2011 17:00 Fran7k S7., Nossen
 07.07.2011 17:18 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 07.07.2011 18:55 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 07:33 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 08:43 Fran7k S7., Nossen
 08.07.2011 09:33 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 09:54 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 09:59 Fran7k S7., Nossen
 08.07.2011 10:04 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 14:53 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 16:00 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 16:17 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 16:46 Marc7o K7., Itzehoe
 08.07.2011 17:25 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 08.07.2011 17:30 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 08.07.2011 12:26 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 08.07.2011 13:26 Fran7k S7., Nossen
 07.07.2011 16:54 Seba7sti7an 7S., Wörth / Rhein
 15.06.2012 18:30 Marc7o K7., Itzehoe
 20.06.2012 14:16 Marc7o K7., Itzehoe
 28.03.2015 22:23 Marc7o K7., Itzehoe
 07.07.2011 16:58 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

1.159


Mehrgassmessgerät zur Brandgasmessung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt