Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | digital BOS Funk | 47 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 688204 |
Datum | 10.07.2011 18:00 MSG-Nr: [ 688204 ] | 11860 x gelesen |
Infos: | 04.08.16 Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS (BDBOS)
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Moin, moin!
Geschrieben von Christian HammerGute Idee! (muss natürlich dann auch wieder ausgebildet werden, was die Farben bedeuten und wer sich mit welchem Gerät im Fahrzeug ausrüstet)
Naja,
schwarz = arbeitendes Volk
gelb = ab Gruppenführer aufwärts
kann ich glaube ich problemlos vermitteln. Und rot ist hlat der Sendeverstärker.
Blaue Geräte haben hier logischerweise nur die RTWisten.
Die schwarzen Handgeräte können keine SDS (Sms im Digitalfunk) versenden und nur Status 0 und 5 abgeben. Die gelben HRT können das. Wird das in der Praxis relevant sein? Ganz sicher nicht. Der Angriffstrupp, der Status 5 an die FRL absendet hat was auf die Finger verdient, mehr nicht.
Die blauen Rettungsdienstgeräte funktinieren wie die gelben HRT, überwachen im Hintergrund eine Durchsagegruppe in der Informationen für den Rettungsdienst (zB Krankenhaussperrungen) durchgegeben werden.
Rote HRT dürfen nur im Repeatermodus verwendet werden und nicht als eigentliches Handfunkgerät.
Beste Grüße Sven
Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.07.2011 14:36 |
 |
., Hettstedt |
| 10.07.2011 14:52 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 10.07.2011 15:22 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 10.07.2011 15:52 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 15:58 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 17:10 |
 |
Chri7sti7an 7H., Nürnberg |
| 10.07.2011 17:25 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 17:38 |
 |
Chri7sti7an 7H., Nürnberg |
| 10.07.2011 18:00 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 18:57 |
 |
., Berlin |
| 10.07.2011 19:28 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 19:34 |
 |
., Berlin |
| 10.07.2011 19:20 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 10.07.2011 19:27 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 20:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.07.2011 20:04 |
 |
., Berlin |
| 10.07.2011 20:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.07.2011 20:05 |
 |
., Berlin |
| 10.07.2011 20:08 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 20:30 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 10.07.2011 20:35 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 20:41 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 10.07.2011 20:47 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 10.07.2011 21:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.07.2011 21:52 |
 |
., München |
| 10.07.2011 22:09 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.07.2011 09:52 |
 |
., Mönchengladbach |
| 10.07.2011 21:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.07.2011 08:15 |
 |
., Mönchengladbach | |