News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrungen mit gelben Schläuchen und deren Robustheit? | 57 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen | 688296 | ||
Datum | 11.07.2011 08:45 MSG-Nr: [ 688296 ] | 28891 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Nun liegen einige Erfahrungen aus der Einsatzstellenpraxis und auf darauf basierender Nachfrage auch von der Schlauchprüfung vor, die mich relativ ratlos machen. Hallo, ich möchte das Thema mal wieder aufwärmen. Bei einem größeren Einsatz am W/E sind uns, teils nagelneue, gelbe B-Schläuche kaputt gegangen. Ein Teil ist auch noch nicht gewaschen, wahrscheinlich werden es noch ein paar mehr. Die Schläuche wurden durch das Brandobjekt gelegt und sind teils über Ecken und Kanten gezogen worden. Bei zwei Schläuchen konnte ich zusehen wie der Trupp vorging und nach 5 Metern im Gebäude war der Schlauch kaputt. Wie ist denn bei Euch die Lage zwei Jahre nach dem Eröffnungspost von UC? Gruß Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|