DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Hallo,
Laut Handbuch Feuerwehr Technische Hilfe von Manfred Dubig liest sich das wie folgt.
Die Länge und der Querschnitt einer Leitung bestimmen den Widerstand, der Leitungswiderstand bestimmt , wie schnell der Übertromschutzschalter abschaltet.
Die Feuerwehr verwendet Leitungen mit einem Querschnitt von 2,5 mm² (VLG. DIN 14680 handbetätigte Leitungstrommeln.
Für diesen Querschnitt ergibt sich eine zulässige Leitungslänge von;
1,5 Ohm x 2,5mm²durch 0,0172 Ohmmm²/m = 218 Meter
Da die Länge auf zwei Leiter verteilt werden muß,
darf die Leitungslänge zwischen zwei Geräten demnach max. 100 m betragen.
Die Anschlußleitungen der Verbraucher müssen hierbei nicht berücksichtigt werden.
Wird an mehr als einer Steckdose eine Verlängerungsleitung angeschlossen, so muss die Einzelleitungslänge auf 50m(bei 2,5mm²) begrenzt werden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|