Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Feuerwehrarzte=> War: Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? | 36 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 689091 |
Datum | 18.07.2011 21:36 MSG-Nr: [ 689091 ] | 7261 x gelesen |
Feuerwehr-Verordnung
Hilfsorganisation
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Geschrieben von Sebastian Krupp
Wir haben keinen. Und vor dem Hintergrund der Aufgaben eines Feuerwehrarztes nach FwVO halte ich diese Funktion auch für absolut verzichtbar, wenn man vernünftig mit den örtlichen HiOrg zusammenwirkt.
Naja, magst du schon recht haben.
Ich frage mich halt, ob er einem nicht, wenn man schon einen hat, auch in Einsätzen helfen kann. Bei uns im Kreis haben also wir und noch eine VG einen.
Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!!
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.07.2011 07:08 |
 |
., Viskafors Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? |
| 18.07.2011 19:07 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 18.07.2011 19:34 |
 |
., Thierstein |
| 18.07.2011 19:38 |
 |
., München |
| 18.07.2011 19:44 |
 |
., Thierstein |
| 18.07.2011 19:45 |
 |
., München |
| 18.07.2011 19:48 |
 |
., Thierstein |
| 18.07.2011 19:50 |
 |
., München |
| 18.07.2011 19:53 |
 |
., Thierstein |
| 18.07.2011 19:57 |
 |
., München |
| 18.07.2011 20:00 |
 |
., Thierstein |
| 18.07.2011 20:41 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 06:13 |
 |
., Viskafors |
| 19.07.2011 07:27 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 19.07.2011 09:19 |
 |
., Viskafors | |