News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Feuerwehrarzte=> War: Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? | 36 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 689131 | ||
Datum | 19.07.2011 07:05 MSG-Nr: [ 689131 ] | 7074 x gelesen | ||
Ergänzung im Hinblick auf das Parallelthema: Dort geschrieben von Frank E. Der Feuerwehrarzt ist erst mal ganz normales aktives Mitglied der Wehr. D.h. mit allen Ausbildungen die dazu gehören bzw. die man machen kann.In RLP ist das nicht so, hier gibt es keine "Dienstteilnahmepflicht", und Feuerwehrärzte und Fachberater sind z.B. auch ausdrücklich vom 40h-Jahressoll ausgeschlossen. Insofern haben die Feuerwehrärzte in Bayern dann doch einen etwas anderen Stand als hier in RLP, die bayerische Art würde mir schon besser gefallen. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|