News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Feuerwehrarzte=> War: Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? | 36 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 689151 | ||
Datum | 19.07.2011 10:53 MSG-Nr: [ 689151 ] | 6997 x gelesen | ||
Servus Ralf, Geschrieben von Ralf Rötter Wie handhabt ihr in Freiwilligen Wehren das mit euren Feuerwehrarzt? Wird er bei euch oft zu Einsätzen alarmiert? Wenn ja, zu welcher Art Einsätzen und was sind seine Aufgaben? derzeit bei uns im Landkreis: - kein Kreis-Feuerwehrarzt - ich meine zwei Feuerwehrärzte bei den Feuerwehren, werden aber nicht extra alarmiert (quasi nur über ihre "reguläre" Feuerwehrtätigkeit). Geschrieben von Ralf Rötter Nutzt ihr ihn auch zur Ausbildung? Ich meine, intern ja. Auf Kreisebene arbeiten wir mit dem Chefarzt unseres BRK-Kreisverbandes zusammen bei unserer Rettungshelferausbildung. Geschrieben von Ralf Rötter Was gibt es sonst noch über ihn und seine Aufgaben zu sagen? Die "Leistungsbescheibungen" hat Klaus ja verlinkt... Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|