News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Notarzteinsatzfahrzeug
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Leitender Notarzt = "Chefarzt" im Einsatz
Voraussetzungen:
Notarzt, gute Kenntnis der regionalen Rettungsdienststrukturen,
einsatztaktische Ausbildung und Führungskompetenz
Je nach Bundesland ist diese Funktion im Gesetz erwähnt oder nicht.
I.d.R. Ernennung in eine LNA-Gruppe durch den Träger des RD.
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
keine operative sondern eine administrative (QM, Planung ect.) Funktion!
Aber die meisten ÄLRD sind auch Mitglied der LNA-Gruppe.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFeuerwehrarzte=> War: Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden?36 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen689191
Datum19.07.2011 13:17      MSG-Nr: [ 689191 ]6914 x gelesen

Geschrieben von Ralf Rötterr in Freiwilligen Wehren das mit euren Feuerwehrarzt

Gar nicht. Wir haben kein Mitglied, das auch noch Arzt waere. Die gehen eher zu den Hiorgs.

Für den Einsatz gibt es NEF, für größeres LNA und OLRD, um die LNA zu organisieren den ÄLRD im Kreis.

Hat natürlich den Nachteil, dass man die Ärtzte eher nicht persönlich kennt.


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.07.2011 07:08 ., Viskafors Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden?
 18.07.2011 19:07 Ralf7 R.7, Kirchen
 18.07.2011 19:34 ., Thierstein
 18.07.2011 19:38 ., München
 18.07.2011 19:44 ., Thierstein
 18.07.2011 19:45 ., München
 18.07.2011 19:48 ., Thierstein
 18.07.2011 19:50 ., München
 18.07.2011 19:53 ., Thierstein
 18.07.2011 19:57 ., München
 18.07.2011 20:00 ., Thierstein
 18.07.2011 20:41 Knut7 K.7, Nordendorf
 19.07.2011 06:13 ., Viskafors
 19.07.2011 07:27 Knut7 K.7, Nordendorf
 19.07.2011 09:19 ., Viskafors
 19.07.2011 10:10 Knut7 K.7, Nordendorf
 18.07.2011 21:33 Ralf7 R.7, Kirchen
 18.07.2011 19:47 Thom7as 7H., Langgöns
 18.07.2011 20:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.07.2011 21:36 Ralf7 R.7, Kirchen
 19.07.2011 06:09 ., Viskafors
 19.07.2011 06:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.07.2011 12:03 ., Viskafors
 19.07.2011 12:09 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 21.07.2011 01:52 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.07.2011 08:13 ., Thierstein
 21.07.2011 09:07 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.07.2011 09:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.07.2011 09:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 19.07.2011 07:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.07.2011 10:53 Mark7us 7R., Höhenrain
 19.07.2011 11:50 ., Viskafors
 19.07.2011 12:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 19.07.2011 13:17 Lüde7r P7., Kelkheim
 19.07.2011 15:46 ., Bad Hersfeld
 19.07.2011 19:24 Ralf7 R.7, Kirchen
 20.07.2011 08:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.354


Feuerwehrarzte=> War: Verletztenablage beim MANV - Konzepte vorhanden? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt