News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | CO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern | 26 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 689298 | ||
Datum | 20.07.2011 13:03 MSG-Nr: [ 689298 ] | 10120 x gelesen | ||
Hi! Interessanter Beitrag, aber da stellen sich mir noch ein paar Fragen: Versuchsaufbau? Wo stand der Lüfter, im Gebäude oder vor dem Gebäude? Woher kam denn die Frischluft, aus der Umgebung oder dem Gebäude selbst (z.B. Fahrzeughalle)? Liefen im "Ansaugbereich" des Lüfters weitere motorbetriebene Geräte? Wie war den die CO-Konzentration vor dem ersten Versuch im Gebäude? Habt ihr nach jedem Lüftungsvorgang so lange mit dem nächsten gewartet, bis die CO-Konzentration wieder auf den Ursprungswert gefallen war? Gruß, Daniel Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|