News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaCO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern26 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen689327
Datum20.07.2011 14:52      MSG-Nr: [ 689327 ]9801 x gelesen

Hallo,

interessante Überlegung.

Geschrieben von Stefan Sellmeier
Wir haben bei uns im Gerätehaus mit verschiedenen motorbetriebenen Lüftern ein Einsatzszenario nachgestellt (Belüftung Treppenhaus) und die Kohlenstoffmonoxidbelastung an verschiedenen Punkten im Gebäude gemessen. Hierbei wurden je nach Lüfter im bereits nach kürzester Zeit Werte von teils knapp 200 ppm erreicht (ETW = 33 ppm).
Nun, lt. Wikipedia (ja, ich weiß...) sind folgende Werte normal
- 0,01ppm in der Atmosphäre
- 0,5 bis 5 ppm in Wohngebäuden
- bis zu 15 ppm in der Nähe von Gasbrennern in Wohngebäuden
Bis zu 5000 ppm können durch ein Kaminfeuer (Holz) freigesetzt werden, unbehandelte Autoabgase können zwischen zwischen 100 und 200 ppm liegen und die Konzentration im unverdünnten Abgas eines Automobils ohne Abgaskatalysator beträgt ca. 7000 ppm.

Im Vergleich zu den Abgasen eines Autos liegt der motorbetriebene Lüfter also gar nicht mal so schlecht.

Ich würde jetzt auch mal die Frage stellen, ob der Benzinmotor des Lüfters "sauber" verbrennt und wie die Werte direkt am Auspuff des Lüfters sind bzw. ob diese normal sind.

Ansonsten kann ich mich Jürgens Verwunderung anschließen...
Geschrieben von Jürgen M@yerDie hohe CO-Belastung wundert mich schon. Ich bin bisher davon ausgegangen das die grosse Luftmenge die ein Lüfter reinbläst die Abgase so verdünnt das das kein Problem darstellt

Geschrieben von Stefan Sellmeier
Wie und wann setzt ihr Lüfter mit Verbrennungsmotor ein?
In der Regel zum Entrauchen bzw. Rauch frei halten. Wobei die Erfahrung mangels entsprechender Einsätze fehlt.

Geschrieben von Stefan Sellmeier
Achtet ihr bisher darauf, Bereiche, die mit solchen Lüftern belüftet werden, nur mit umluftunabhängigem Atemschutz zu betreten?
Na ja wo Rauch ist, sind Atemgigte und wo Atemgifte vorhanden sind bzw. ausreichend Sauerstoff fehlt, wird Atemschutz getragen. Also "ja".


Gruß
Lars

"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff

****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.07.2011 12:38 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 12:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.07.2011 13:10 Stef7an 7 S.7, Haar
 27.07.2011 20:15 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 20.07.2011 13:03 Dani7el 7H., Schriesheim
 20.07.2011 13:21 Stef7an 7 S.7, Haar
 01.08.2011 23:03 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 02.08.2011 16:15 Stef7an 7 S.7, Haar
 02.08.2011 22:02 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 20.07.2011 13:13 Adol7f H7., Rosenheim
 20.07.2011 13:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:25 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 14:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.07.2011 13:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 15:14 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.07.2011 14:23 Stef7an 7O., München
 20.07.2011 14:52 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 15:24 Stef7an 7 S.7, Haar
 20.07.2011 15:46 Lars7 T.7, Oerel
 20.07.2011 17:55 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 20.07.2011 18:18 Jan 7S., Wallenhorst
 18.12.2019 07:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.12.2019 09:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 18.12.2019 10:13 Stef7an 7H., Schermbeck
 25.12.2019 15:57 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

0.323


CO-Vergiftung durch den Einsatz von Motorlüftern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt