News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungshubschrauber
Bundesgrenzschutz umbenannt in Bundespolizei
Katastrophenschutz
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaStreit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH73 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional689360
Datum20.07.2011 19:02      MSG-Nr: [ 689360 ]17956 x gelesen
Infos:
  • 28.07.11 SH-Z online vom 27.07.2011
  • 20.07.11 Beitrag des NDR zum Thema
  • 20.07.11 Karte mit NA unt RTW Standorten in SH (unter Vorbehalt)
  • 20.07.11 Seite des KBA zum NEH
  • 18.07.11 Datenblatt zu NEH Hartenholm

  • Tach, Post!

    Geschrieben von Lüder PottDie erste BO 105 wurde durch eine BK 117 aus Kostengründen ersetzt.

    Die erste BO 105 in der Luftrettung war meines Wissens die BO 105 D-HILF mit der Seriennummer 5. Sie flog ab November 1970 beim ADAC in München als Christoph 1. Sie wurde ganz bestimmt nicht durch eine BK 117 ersetzt, denn sie ist bereits 1971 verunfallt, wurde abgeschrieben und durch die BO 105 D-HILF mit der Seriennummer 17 ersetzt. Auch diese Maschine wurde nach einem Unfall abgeschrieben, das war 1982.
    Die erste BK117 beim ADAC flog auch als Christoph 1 in München, und zwar ab 03.02.1984. Jetzt könnte man tatsächlich meinen, der ADAC habe seine(n) ersten Christoph 1 (BO 105) nach über 13 Jahren aus Kostengründen durch eine BK 117 ersetzt. Es gibt da nur ein Problem: Von Januar 1975 bis zum 02.02.1984 hat der ADAC den Christoph 1 gar nicht betrieben, sondern das BMI stellte den Hubschrauber in München (auch eine BO 105). Was uns vor die interessante Frage stellt, wo war denn die ADAC BO 105 (ex Christoph 1) zwischen 1975 und Februar 1984, wenn nicht bei Franz Stadler im Garten geparkt? Ich vermute sie ist einfach weiter geflogen (und das auch länger als nur bis 1984), denn in 1970ern hat der ADAC gar keine eigenen Hubschrauber besessebn, sondern Maschinen vom BMI geleast (erst später hat der ADAC maschinen werksneu gekauft bzw. bislang geleaste Maschinen gekauft).
    Richtig ist, dass die ADAC Luftrettung ab 1984 die BK 117 beschafft hat (die letzten BO 105 bis dahin waren jew. CBS-2 Standard, die D-HGYN, Seriennummer 661 im Jahr 1983 und die N4573T, Seriennummer 672 im Jahr 1984). Richtig ist aber auch, dass die ADAC Luftrettung ab Anfang der 1990er wieder die BO 105 beschafft hat, beginnend 1990 mit der D-HGAB (Seriennummer 848), gefolgt von D-HELM (1991, Seriennummer 861), D-HLFB (1994, Seriennummer 868) und D-HUHN (1196, Seriennummer 867) Seriennummer 867). Die beiden letztgenannten sind jew. Baujahr 1991 und flogen zuvor als Demonstrator bei MBB bzw. Eurocopter und wurden vom ADAC erworben, nachdem Eurocopter diese auf CBS-5 Standard umgebaut hatte.

    Von daher kann "die" BO 105 kostenseitig sooo schlecht nicht gewesen seit, wenn man sechs Jahr nach Einflottung der BK 117 wieder BO 105 beschaffte.

    Geschrieben von Lüder PottMan war seitens des ADAc schon sehr früh auf der Suche nach einer wirtschaftlicheren Alternative. Das war im alten Jahrtausend und im alten Jahrhundert, also weit vor 2010... Diesr hubi fährt als Showspielzeug seit Jahren auf einem ADAC-Anhänger durch die Gegend...

    Nein tut er nicht, da wie gesagt bereits 1971 verunfallt und auch der Nachfolger verunfallt und wurde abgeschrieben.
    Das, was da als "Showspielzeug" durch die Gegend fährt bzw. fuhr sind m.W. verschiedene Maschinen, z.B. die Seriennummer 16, D-HDOC, gebaut 1971, geliefert ans Innenministerium und bis 1996 als RTH für BGS / KatS / BMI tätig. 1997 an den ADAC verkauft, von diesem als D-HILF (vgl. Christoph 1!) umregistriert und einige Jahre als Demonstrator eingesetzt (2007 wurde die Maschine ans DLR verkauft und dort als Cockpit-Trainer eingesetzt).


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.07.2011 16:12 Andr7eas7 D.7, Oldenburg
     18.07.2011 16:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     18.07.2011 19:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 19:52 ., München
     18.07.2011 20:03 ., Dortmund
     18.07.2011 20:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 20:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 21:52 Ralf7 R.7, Kirchen
     18.07.2011 21:57 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.07.2011 07:27 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     20.07.2011 19:05 ., Dortmund
     20.07.2011 07:31 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:35 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:40 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 12:00 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 14:12 Mari7o D7., Nettetal
     18.07.2011 20:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 20:56 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 21:22 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     18.07.2011 21:38 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 23:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.07.2011 18:30 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 23:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.07.2011 23:04 Chri7sti7an 7G., Berlin
     18.07.2011 21:47 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 21:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 21:54 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 22:19 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 23:29 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:40 Lars7 T.7, Oerel
     19.07.2011 12:59 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 13:06 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 13:38 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 16:35 Dani7el 7R., Peine
     19.07.2011 18:18 Sven7 K.7, Hamburg
     20.07.2011 10:50 ., Kiel
     19.07.2011 13:44 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:50 Joha7nne7s K7., Sömmerda
     19.07.2011 13:57 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 12:47 ., Frankfurt
     19.07.2011 18:39 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:43 Lüde7r P7., Kelkheim
     20.07.2011 13:21 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 13:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 13:43 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 14:39 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     28.07.2011 13:06 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 15:06 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 15:09 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 17:39 Ralf7 H.7, Drebkau
     20.07.2011 18:29 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 13:10 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 13:22 ., Dortmund
     28.07.2011 15:03 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 16:02 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     20.07.2011 19:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 21:59 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 18:27 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:02 Knut7 K.7, Nordendorf
     28.07.2011 09:20 Mitj7a S7., Pinneberg
     28.07.2011 15:10 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 09:55 ., Nürnberg
     28.07.2011 15:13 Stef7an 7B., Alpen
     29.07.2011 07:57 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     29.07.2011 08:42 Knut7 K.7, Nordendorf
     14.08.2011 23:19 Lüde7r P7., Kelkheim
     14.08.2011 23:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.08.2011 09:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2011 13:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.08.2011 13:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.01.2012 13:57 ., Kiel

    0.682


    Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt