News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH | 73 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 689374 | ||
Datum | 20.07.2011 23:50 MSG-Nr: [ 689374 ] | 17872 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Die BO 105 ist bei dem Ausfall eines Triebwerkes praktisch nicht mehr Flug fähig, lediglich bei ausreichender Flughöhe ist mittels Autorotation noch eine gesteuerte Bruchlandung möglich.... Dennoch ist es ein Erlebnis mit der BO 105 als PAH im Konturenflug für die Panzerabwehr zu fliegen. Es ist spannend, wenn Du aus dem Heli raus schaust und merkst, dass die Bäume im Wald um Dich herum höher sind als der Heli weil Du gerade durch einen Fluß-/ Bachlauf schleichst... ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|