News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hersteller und Typen für Überdruckbelüftung | 12 Beiträge | ||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 689625 | ||
Datum | 22.07.2011 20:06 MSG-Nr: [ 689625 ] | 5609 x gelesen | ||
Hallo Thomas, der Unterschied zwischen Überdruck- und Injektorlüfter lässt sich meiner Erfahrung nach aus der Bauweise ableiten. Während die Überdrucklüfter zwingend ein Luftleitblech, welches um das Lüfterrad herum angeordnet ist, benötigen, fehlt eine solche "Einhausung" bei Injektorlüftern meist und wird durch ein Gitter ersetzt. Meist haben Überdrucklüfter auch einen größeren Durchmesser, aber nicht immer! Die beste Aufklärung bietet übrigens der Hersteller! Für welchen Antrieb habt Ihr Euch entschieden? Gruß Knut "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|