News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHersteller und Typen für Überdruckbelüftung12 Beiträge
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben689625
Datum22.07.2011 20:06      MSG-Nr: [ 689625 ]5609 x gelesen

Hallo Thomas,

der Unterschied zwischen Überdruck- und Injektorlüfter lässt sich meiner Erfahrung nach aus der Bauweise ableiten.
Während die Überdrucklüfter zwingend ein Luftleitblech, welches um das Lüfterrad herum angeordnet ist, benötigen, fehlt eine solche "Einhausung" bei Injektorlüftern meist und wird durch ein Gitter ersetzt.
Meist haben Überdrucklüfter auch einen größeren Durchmesser, aber nicht immer!
Die beste Aufklärung bietet übrigens der Hersteller!
Für welchen Antrieb habt Ihr Euch entschieden?

Gruß Knut


"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.07.2011 19:02 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 20:06 Knut7 K.7, Nordendorf
 22.07.2011 20:42 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 21:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.07.2011 21:40 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 23:16 Seba7sti7an 7W., Linden
 23.07.2011 00:32 Lars7 T.7, Oerel
 23.07.2011 10:29 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 23.07.2011 10:37 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 19.03.2013 21:06 ., Ergolding
 19.03.2013 21:16 Fabi7an 7R., Düsseldorf
 19.03.2013 21:54 Dani7el 7R., Ulm

0.163


Hersteller und Typen für Überdruckbelüftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt