News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHersteller und Typen für Überdruckbelüftung12 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP689636
Datum22.07.2011 21:20      MSG-Nr: [ 689636 ]5494 x gelesen

Geschrieben von Thomas Birnfeld Die Diskussion mit dem Antrieb ist leider noch nicht ausgestanden. Es wird wohl auf einen Verbennungsmotor herauslaufen, auf Grund der Stromerzeuger-Dimensionierung und des Personalansatzes. Dies geht dann halt zu Lasten des Geräuschpegels und der Wartung.Dann achtet auf die Anordnung des Auspuffes, kauft einen Abgasschlauch dazu, nutzt den vernünftig und macht euch keine (bzw. wenig) Gedanken hierüber.


Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.07.2011 19:02 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 20:06 Knut7 K.7, Nordendorf
 22.07.2011 20:42 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 21:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.07.2011 21:40 Thom7as 7B., Olsdorf
 22.07.2011 23:16 Seba7sti7an 7W., Linden
 23.07.2011 00:32 Lars7 T.7, Oerel
 23.07.2011 10:29 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 23.07.2011 10:37 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 19.03.2013 21:06 ., Ergolding
 19.03.2013 21:16 Fabi7an 7R., Düsseldorf
 19.03.2013 21:54 Dani7el 7R., Ulm

0.208


Hersteller und Typen für Überdruckbelüftung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt