News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Absturzsicherung mit Höhensicherungsgerät aus/über DLK | 23 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 689950 | ||
Datum | 25.07.2011 14:59 MSG-Nr: [ 689950 ] | 7803 x gelesen | ||
Und was stellt dir die DLK zur Verfügung? Traglast oder Personentraglast? Kleines erlebtes Beispiel: Wir wollten an einem Kran eine Arbeitsbühne anheben. Personentraglast 400kg. der kran musste dafür eine Traglast von 1200kg aufweisen (aus der Erinnerung). Nicht das Ihr die Sicherheiten 2 und 3x drin habt. PS: das mit dem Bandfalldämpfer vergiss ganz schnell. wenn der aufreist, reagiert das Höhensicherungsgerät nicht mehr richtig. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|