News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Absturzsicherung mit Höhensicherungsgerät aus/über DLK | 23 Beiträge | ||
Autor | Matt8hes8 W.8, Hohenseefeld / Brandenburg | 689954 | ||
Datum | 25.07.2011 15:19 MSG-Nr: [ 689954 ] | 7683 x gelesen | ||
Jetzt stellt sich bloß noch die Frage nach einem Sicherungskonzept, falls doch mal der Boden unter der Einsatzkraft verloren geht. Hier muss man probieren, ob ein Retten mit der Prusik oder Seilklemmentechnik hier funktioniert. Ob der Prusik bzw. die Seilklemme überhaupt am Stahlseil halten oder ob sie durchrutschen gerade bei einem nassen Stahlseil. Ansonsten muss ich immer bis nach unten zu meiner Einsatzkraft und das steckt erst recht voller Fehlerquellen. Auch gilt zu bedenken, dass ein Einsatz in Siloanlagen nicht möglich ist, da einige Medien sehr langsam nachgeben wie Treibsand. Das HSG kommt hier nicht zum Zuge!! MfG Matthes | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|