News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Absturzsicherung mit Höhensicherungsgerät aus/über DLK | 23 Beiträge | ||
Autor | Matt8hes8 W.8, Hohenseefeld / Brandenburg | 690075 | ||
Datum | 26.07.2011 16:56 MSG-Nr: [ 690075 ] | 8152 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Lana Wie sieht solch eine "einfache Sicherung" bei euch denn jetzt genau aus? 2 einfache Varianten 1. Sicherung aus dem Korb Rundsprosse der Drehleiter als Anschlagpunkt für den HMS- Karabiner, Korbgestänge als Anschlagpunkt des Karabiners der Umlenkung. Einsatzkraft unten eingebunden mit Achterknoten in Auffanggurt. Hier zu beachten Hubrettungsfahrzeug ist im 2 Person- Benutzungsfeld zu belassen und darf diesen nie verlassen. 2. Sicherung von unten Anschlageinrichtung des Fahrzeug als Anschlagpunkt für den HMS-Karabiner, Rundsprosse als Anschlagpunkt für die Umlenkung. Da hier bei Dächern meist kein direkter Sichtkontakt möglich ist, diesen anderweitig sicherstellen. (z.B. eine weitere Person, ständiger Funkkontakt) Straffseilführung sowie die maximalen Ausladungen sind besonders zu beachten. Ebenso wie die Herstellerangaben zu den möglichen Anschlagpunkten an der Drehleiter. (vgl. auch die Diskussion bei drehleiter.info) Auch ist darauf zu achten das keine Pendelstürze auftreten können, d.h. dass das Seil immer gerade nach unten verläuft. Geschrieben von Tobias Lana Geschrieben von Thorben Gruhl Das ist genau das was du beschrieben hast ;) Geschrieben von Tobias Lana da ich mir immernoch nicht vorstellen kann wie Feuerwehrdeutschland seine Kameraden auf einem Dach sichert Geschrieben von Tobias Lana Hat jemand ein fertiges Konzept zu diesem Thema? Fertige Konzepte helfen dir glaube ich wenig. Eine strukturierte und kontinuirliche Ausbildung hilft da mehr. Hier kann man solche Sachen einfach mal mit einbauen. Vllt. auch in Zusammenarbeit mit den Übungen der Drehleitermaschinisten. Meine Empfehlung hierzu... einfach mal in dieses Buch reinschauen Einsatzpraxis - Absturzsicherung das ist wirklich gelungen und alles oben besachriebene ist einfach und genau erklärt. MfG Matthes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|