News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH | 73 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen / Nordrhein-Westfalen | 690293 | ||
Datum | 28.07.2011 15:10 MSG-Nr: [ 690293 ] | 17494 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Mitja Suchorski 5 Einsätze in 9 Tagen erscheinen mir jetzt nicht sehr viel. Reicht dieses vermeintlich geringe Einsatzaufkommen als Rechtfertigung für einen NEH? Ja, das ist nicht besonders viel. Die Frage ist natürlich, ob der NEH überhaupt alarmiert wird. Geschrieben von Mitja Suchorski Warum ist die Flugminute beim NEH ca. 37% günstiger als beim RTH? Nur wegen der reduzierten Besatzung und geringeren Ausstattung? DAS ist ganz sicher eine Frage der Rechnung. Die kenne ich nicht, daher erlaube ich mir dazu kein Urteil. Geschrieben von Mitja Suchorski Wenn dem so ist und auch die Angabe stimmt, dass nur 10% der RTH-Einsätze auch Patiententransporte bedeuten, stell ich mir als Kaufmann die Frage, ob dann 3 RTH für SH wirklich erforderlich sind. Das kommt darauf an, was man (=> Politik) haben will. Man kanns ich das sicherlich schönrechnen. Ich bin allerdings der Ansicht, dass ein RTH ebensowenig durch einen NEH ersetzt werden kann wie ein NEF. -- MfG Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|