News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH | 73 Beiträge | ||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 690429 | ||
Datum | 29.07.2011 08:42 MSG-Nr: [ 690429 ] | 17374 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Oder man dreht den Spieß um, und verabschiedet sich vom marktzerstörischen Subventionieren der "öffentlichen" Träger. Ein Rettungsdienst, der nicht vom ortsansässigen "gemeinnützigen" Verein betrieben wird dessen Vorsitzender auch noch der oberste Dienstherr der zuständigen Kontrollbehörde ist, wird sich vielleicht etwas mehr anstrengen zum einen kostengünstiger zu Arbeiten, Vorschriften einzuhalten und vielleicht sogar etwas serviceorientierter Arbeiten. Die Mitarbeiter sind, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, darauf angewiesen, dass der Rettungsdienst gut funktioniert und keine Klagen kommen. Bei der Feuerwehr fehlt mir dieser "Stellendruck" wg. des Beamtentums etwas. Gruß Knut "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|