News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Wozu + 32 RIC und viele mehr??? | 35 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8K., Straubenhardt / Baden-Württemberg | 690485 | ||
Datum | 29.07.2011 15:49 MSG-Nr: [ 690485 ] | 27761 x gelesen | ||
Beispiel: Gemeinde mit 6 Ortsteilen und Tag / Nacht Unterscheidung (generell werden im Tagbereich immer mind. 2 Abteilungen alarmiert um mindestens in Gruppenstärke verfügbar zu sein). Zusätzlich je nach Alarmierungsart (Brand onder Hilfe) wird 3. Abteilung mit Hilfleistungssatz alarmiert. Einzelne Kameraden sind einer Führungsgruppe angegliedert. Ab Stufe 3 werden ALLE Abteilungskommandanten alarmiert um genügend Führungskräfte an der Einsatzstelle verfügbar zu haben. Etc, etc. Sorry, aber da kommt keiner mehr mit 16 RIC's aus zumal einzelne RIC's (z.b. Probealarm, Unwetterwarnung, etc )aufgrund der Vorgabe des Kreises nur mit 1 Unteradresse belegt sind. Mit kameradschaftlichen Grüßen Markus Keller | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|