News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 690515 | ||
Datum | 29.07.2011 19:35 MSG-Nr: [ 690515 ] | 88185 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Björn Brüne Wenn man am "Feuerwehrführerschein"-Fahrern zweifelt, warum dann nicht auch an der Führerschein Klasse III fahrern?! Aber an den alten Klasse III Regeln wurde doch gezweifelt - und darum wurden sie verändert. Fahrerlaubnis bis 3,5t ZGG und alles, was daüber hinaus geht benötigt einen eigenen Führerschein. Nur den alten Klasse 3 Fahrern kann man doch jetzt nichts "anhaben" - Es gibt halt so etwas wie "Bestandschutz". Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|