Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | PV-Löschanlage | 31 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 690637 |
Datum | 01.08.2011 11:35 MSG-Nr: [ 690637 ] | 10946 x gelesen |
Geschrieben von gunter hinkWeil wir vermehrt Anfragen zu einer Löschanlage für Voltaik Anlagen bekommen hatten, haben wir uns darüber gedanken gemacht, wie man soetwas umsetzen kann
Interessant wäre zu wissen, wer sich für eine Löschanlage interessiert? Sind das Betreiber von großen Anlagen, Solarparks oder eher die Besitzer von EFH, die um ihr Hab und Gut fürchten, weil sie durch einige reisserischen Pressberichte gauben, "die Feuerwehr" würde nicht löschen?
-
Geschrieben von gunter hinkDie Anfragen wurden durch die Versicherer initiert, die das nur versichern wollten, wenn die Anlagen geschützt sind.
Ich habe da schon gegenteilige Meinungen von Versicheren gehört: Sie haben das Schadensrisiko kalkuliert und haben kein Interesse, Rabatte einzuräumen, wenn die Anlage technische Abschaltungen od. Schutzeinrichtungen haben.
-
Geschrieben von gunter hink sehen Feuerwehrleute prinzipell die Gefahren von solchen Anlagen in Bezug auf:
- Gefährdung durch Stromschlag bei Löschung von PV Modulen
- die Gefahrenlage insgesamt
Generell birgt jeder Feuerwehreinsatz ein gewisses Risiko. Je mehr Feuerwehrleute ein Augenmerk auf die Gefahren von elektrischem Strom inkl. Photovoltaik haben, umso kleiner schätzen sie das Risiko Strom ein. Viele gehen mit der Haushaltsspannung 230V sehr viel unbedarfter um, als mit der Gleichspannung bei PV-Anlagen. Man ist schlicht weg daran "gewöhnt"...Und es wird schon mal mit Wasser in einer Brandwohnung gelöscht, obwohl der Strom noch nicht abgeschaltet war.
Gefährdung durch elektrischen Strom ist nur ein Teil der Gefahren, die uns im Einsatz begegnen. Ziel muss es sein, jedes Risiko so klein wie möglich zu halten!
Gruß
UW
Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer)
-
Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!
http://pvsafety.wordpress.com - Sicherheit im Feuerwehreinsatz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|