News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. SGA 16, Stromgeneratoranhänger (DDR)
2. Studium: „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Magdeburg)
1. SGA 16, Stromgeneratoranhänger (DDR)
2. Studium: „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Magdeburg)
gehobener Dienst
höherer Dienst
1. SGA 16, Stromgeneratoranhänger (DDR)
2. Studium: „Sicherheit und Gefahrenabwehr“ (Magdeburg)
RubrikAusbildung zurück
ThemaStudium Gefahrenabwehr11 Beiträge
AutorGera8ld 8W., Magdeburg / Leonberg / S-A / Ba-Wü691068
Datum04.08.2011 10:02      MSG-Nr: [ 691068 ]6069 x gelesen

Hallo Heiko,

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Eignungsprüfung in Magdeburg. Ich selbst studiere seit 2005 in Magdeburg SGA und bin zur Zeit in den letzten Zügen des Masterstudiums.

Vorteile von SGA in Magdeburg:

- Akkreditiert => Problemloser Zugang zum gD und hD
- Etabliert, nicht nur länger am Markt als HH, sondern auch traditionell in der Brandschutzausbildung / Brandschutzingeniuerstudium verwurzelt (DDR )
- Kooperation mit der Brand- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge und dem Institut der Feuerwehr Heyrothsberge, inkl. Zugang zu einer der umfangreichsten Fachbibliotheken im Brandschutzwesen Deutschlands
- Mir sind bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen keine Absolventen bekannt, die sich bei der Jobsuche schwer getan haben.
- Berufsaussichten auch abseits der Feuerwehr mehr als gut
- Auf Bachelor- aufbauendes Masterstudium am Standort Magdeburg verfügbar - Plätze dafür in ausreichender Anzahl vorhanden.
- Berechtigung zum Führen des Titels "Ingenieur" nach Abschluss des Studiums
- Neuwertige Ausstattung und Räumlichkeiten

Vorteile der Stadt:

- Lebenshaltungskosten gering, man kann in den besten Lagen auch als Student wohnen
- Große Studentenschaft und -kultur in Magdeburg
- Keine Studiengebühren, lediglich 60 Semesterkosten für das ganze Semester inkl. Straßenbahnticket

Nachteile:

- U.u. schwieriger einen Studentenjob zu finden, bzw. eine Entlohnung oberhalb von 5/6 die Stunde zu bekommen.

Aus meiner persönlichen Sicht kann ich das Studium rückblickend und auch aus den Gesprächen mit anderen Absolventen nur empfehlen. Es ist zwar fachlich anspruchsvoll, aber dafür ist man am Ende auch Ingenieur. In der Gruppe der SGA Studierenden hab ich mich stets Wohl und gut aufgehoben gefühlt.

Bei Fragen kannst du mich auch gerne direkt anschreiben.

Beste Grüße

Gerald


Meine persönliche Meinung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2011 22:08 Heik7o B7., Weinstadt
 04.08.2011 00:36 Stef7an 7H., Essen
 04.08.2011 11:50 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 12:39 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 04.08.2011 12:43 Denn7is 7E., Menden
 24.09.2011 22:04 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 25.09.2011 12:52 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 15:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.08.2011 15:38 Denn7is 7E., Menden
 04.08.2011 10:02 Gera7ld 7W., Magdeburg / Leonberg
 25.09.2011 13:33 Joha7nne7s K7., Sömmerda

0.326


Studium Gefahrenabwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt