News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Mehrbereichs-Schaummittel
Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaPV-Löschanlage31 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen691386
Datum05.08.2011 19:55      MSG-Nr: [ 691386 ]10028 x gelesen

Hallo,
entschuldigt wenn ich nicht öfters kann ... ;-)

Geschrieben von Thorben Gruhl
?! Ich hab da eine Einteilung nach VZ von SS < 20 < MS < 200 < LS im Kopf? Damit ist's zwar auf der Grenze, bei typischen VZ von 12-15/50-75/500 aber wohl näher am typischen SS als MS.
Nu ja die DIN sagt für das Schwerschaumrohr mind. VZ 10 für MBS und für "Filmbildende" mind. VZ 5 vor.
Das war meine Intuition...

(und bei MS träume ich nur noch von den Rohren die VZ 100 wirklich erreichen konnten -> MSR 4/100 (DDR) und nicht so von den geilen Kombidingern)

Nö, aber die Aussage zur Eignung bis 30 kV erscheint mir doch sehr gewagt.
Wem sagt Du das? Das ist ja Hochspannung. PV-Anlagen sind aber immer Niederspannung.

Jein. Muss man erstmal rankommen. Und wenn ggf. seitens des Wechselrichters auch keine galvanische Trennung vorliegt,
Quark! Jede PV-Anlage mit Netzeinspeisung hat einen Trenner (nach VDE 0100 ...weiß ich was). Damit ist die "galvanische" Trennung schon erreichbar.
Die Gefahr sieht die Fw ja immer in den unter (Gleich-)Spannung stehenden Steigleitungen hinter Dachverkleidungen usw. Diese kann man auch "unten" kurzschließen. Die Wahrscheinlichkeit, das solche Leitungen "Durchbrennen" ist gering, weil die Auslegung (Querschnitt) wegen des Wirkungsgrades (Spannungsverluste) recht großzügig gewählt wird.

Ja und auch Dir wird bewußt sein, das man sogar mit Relais (NC-Ausführung) auf Basis der Modulspannung (12 ... xxV) jedes Modul direkt kurz schließen könnte. Solche Rel. sind bekanntlich aus dem Kfz-Bereich recht kostengünstig (wegen der Stückzahl - Marktwirtschaft - ach davon verstehe ich ja nichts ...). Das macht nicht mal 1% der Investkosten aus.
Vielleicht gründe ich noch mal eine Fa. für Solargeschädigte...

(Ja und in der Not sind 800V DC durchaus "gesünder" als 400V zwischen den Leitern als AC!)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.07.2011 21:21 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 31.07.2011 21:50 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 01.08.2011 09:57 ., Liebenwalde
 01.08.2011 10:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.08.2011 10:55 ., Liebenwalde
 01.08.2011 11:23 Thom7as 7E., Nettetal
 01.08.2011 13:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.08.2011 14:59 Thom7as 7E., Nettetal
 01.08.2011 11:35 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 01.08.2011 18:08 Lars7 T.7, Oerel
 01.08.2011 19:44 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 01.08.2011 20:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 01.08.2011 21:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.08.2011 22:11 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.08.2011 07:10 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.08.2011 20:45 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.08.2011 21:53 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 05.08.2011 19:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 05.08.2011 20:30 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 05.08.2011 20:35 ., Haan / Rhld
 05.08.2011 21:27 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 05.08.2011 21:40 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 05.08.2011 21:55 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 05.08.2011 21:59 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 05.08.2011 20:51 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 05.08.2011 21:23 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 07.08.2011 13:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.08.2011 14:44 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 07.08.2011 17:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 07.08.2011 18:21 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 07.08.2011 18:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.302


PV-Löschanlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt