News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Leinenbeutel mit PA-Befestigung | 55 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 692732 | ||
Datum | 16.08.2011 18:49 MSG-Nr: [ 692732 ] | 42612 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wenn das so einfach wäre, wie Du schreibst, woher kommen dann die zig Bilder im Netz, wo man sieht, wie irgendwas irgendwie an irgendwem baumelt, obwohl da n Leute drauf gucken können? Da baumelt aber nix. Da Ding hängt da fest dran. Und insbesondere wenn es baulich im Fahrzueg möglich ist die so vorgerüsteten PA unterzubringen hast Du wieder eine Vergessensquelle weniger. Und das was da gerne mal Baumelt ist allerhand Material, das erst vor Ort irgend wie irgend wo zusammengefrickelt wird und oft mehr schlecht als recht irgend wo fest gemacht wird. Und da willst Du mir allen ernstes erzählen, dass es für den AGT unsicherer wäre etwas "baumelfreies" in Form des DIN-Leinenbeutels mit Gummischnur dran an er PA-Flasche zu haben anstatt eines irgend wo rumbaumelnden DIN-Leinenbeutels? Geschrieben von Ulrich Cimolino Wenn das Metallband vom Leinenbeutel in das Spannband vom PA gehängt wird (sehr bliebt weil so schön einfach), kann das so fest gezogen werden, dass Du das faktisch nur noch mit öfffnen des Spannbandes da heraus bekommst!) Ich weiß ja nicht was Du damit genau meinst. Aber das Problem haben wir noch nie gehabt. Und unsere Jungs arbeiten nicht tagtäglich damit. Mir kommt bei dieser "was darf ich an meinem PA befestigen" Diskussion ein gewisser Wiedererkennungswert zur Trinkwasserdiskussion vor ein paar Wochen hoch. Für mich steht zwischenzeitlich auch hier fest, dass es 1. zu viele Leute gibt die von wem auch immer bezahlt werden dass sie sich Probleme ausdenken wo bei Anwendung des GMV gar keine sind 2. es Leute gibt die darauf basierend Lösungen für eigentlich nicht existente Probleme entwickeln, die für Geld verkauft werden 3. es dann wiederum Leute gibt die mit fraglicher Legitimation irgend etwas zertifizieren dürfen damit die unter 1. genannten Bedenkenträger ruhig schlafen können und die unter 2. genannten Leute Kohle machen können. Es gibt m.E. im Bereich der Feuerwehr viele sicherheitsrelevante Themnfelder wo jede Menge große Baustellen vorhanden sind die man angehen muß. Das eine oder andere Holster oder ein Leinenbeutel an einem PA gehören da für mich von der Wertigkeit her aber noch für Lichtjahre nicht dazu. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|