News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLeinenbeutel mit PA-Befestigung55 Beiträge
AutorThom8as 8B., Ergolding / Bayern692749
Datum16.08.2011 20:13      MSG-Nr: [ 692749 ]42544 x gelesen

Um das ging es mir jetzt nicht. Es ging darum, das ihr ja zu zweit seit und wenn es denn doch mal nicht gehen sollte ja das zweite Truppmitglied dazuhelfen kann. BM Stampe haben 2 Truppmitglieder geholfen und er hatte ein Beil dabei (mit dem mann meiner Meinung nach die Leine kappen könnte). Nur leider lag er auf diesem, sodas 2(!) FA nicht in der Lage waren, ihn um zu drehen um an dieses Beil zu kommen.
Ich will damit eigentlich nur sagen, das der oder die Trupppartner nicht unverwundbar machen.
Leider geht aus dem Unfallbericht nicht hervor, wo und wie der Leinenbeutel festgemacht war.

Viele Grüße


Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.307


Leinenbeutel mit PA-Befestigung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt