News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDME Meldeempfänger ..Was nutzt ihr in euerer Wehr für DME's30 Beiträge
Autormeik8 K.8, Tübingen / Baden-Württemberg693132
Datum19.08.2011 11:08      MSG-Nr: [ 693132 ]21231 x gelesen
Infos:
  • 05.09.11 Alphapoc 801W

  • Hallo Markus,

    1. wie ist bei euch die Aufteilung der Melder? LX2 nur ab GF aufwärtz und Firestorm alles unter GF

    2. Wie viele Ric's habt ihr auf eueren Firestorm draufgepackt? Meine Feststellung wenn man ihn vollpackt bis oben hin (32 Ric's), dann spinnt er des öfteren und macht Fehlausertungen.

    Bei Neukauf von Meldern würd ich heutzutage eher auf die Swissphone Bossreihe (max 32 RIC's) tendieren, da die weitaus zuverlässiger arbeiten, zudem noch ein DME II sind.

    Bei mehr als 32 Ric's käme für mich der Oelmnann LX8(sehr tolles Gerät), LX4 Synthesizer oder gacz neu im Programm Swissphone Hurricane Duo.

    --> Wieso programmiert ihr euere Geräte nicht selber? Dadurch könnt ihr auch ne Menge Geld einsparen, denn der Fachmann verlangt ja sicherlich auch sein entsprechendes Geld. Und nach dem Programmieren von ner 2. Person mit dem Meldertester testen lassen und wenn durch die 2. Person sein alles getestet wurde kann der raus an die Kameraden. So haste nur einmal die Kosten für die GErätschaften wie Hard- und Software


    Gruß runway



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.08.2011 12:02 meik7 K.7, Tübingen
     15.08.2011 12:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     15.08.2011 12:54 Jens7 H.7, Riegelsberg
     15.08.2011 13:55 Lutz7 R.7, Weener
     15.08.2011 14:14 Cars7ten7 S.7, Linnich
     15.08.2011 17:09 Stef7an 7B., Lincoln
     15.08.2011 17:41 Fran7k S7., Nossen
     15.08.2011 17:45 Stef7an 7B., Lincoln
     15.08.2011 21:21 Oliv7er 7I., Voerde
     15.08.2011 21:38 Stef7an 7B., Lincoln
     16.08.2011 22:09 Oliv7er 7I., Voerde
     17.08.2011 21:10 ., Dinslaken
     15.08.2011 17:08 Stef7an 7B., Lincoln
     15.08.2011 17:38 Fran7k S7., Nossen
     15.08.2011 17:41 Stef7an 7B., Lincoln
     15.08.2011 18:16 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     17.08.2011 13:04 Mark7us 7K., Straubenhardt
     17.08.2011 19:24 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     05.09.2011 22:17 Stef7an 7B., Lincoln
     19.08.2011 11:08 meik7 K.7, Tübingen
     05.09.2011 09:41 Mark7us 7K., Straubenhardt
     08.09.2011 10:51 Fran7k S7., Nossen
     05.09.2011 12:08 Stef7an 7J., Birlenbach
     05.09.2011 22:20 Stef7an 7B., Lincoln
     08.09.2011 10:36 Stef7an 7J., Birlenbach
     08.09.2011 17:07 Fran7k S7., Nossen
     08.09.2011 11:38 Denn7is 7E., Menden
     08.09.2011 11:48 Hara7ld 7D., Edenstetten
     08.09.2011 16:42 Dani7el 7R., Peine
     08.09.2011 23:27 Denn7is 7E., Menden

    0.377


    DME Meldeempfänger ..Was nutzt ihr in euerer Wehr für DME's - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt