News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | LF20 - Aufbauhersteller - Fahrgestell - Technik - Erfahrungen | 105 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 694020 | ||
Datum | 26.08.2011 10:01 MSG-Nr: [ 694020 ] | 95496 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorsten Hermes In Deutschland werden Fehler eher vertuscht oder schnell ausgebügelt, dass ja niemand was mitbekommt, und man selbst keine auf den Deckel bekommt. das kenn ich ganz anders. Ich hab mal in einer Firma gearbeitet, wenn du da im Vertrieb auf dem Flur gelauscht hättest, wärst du auf die Idee gekommen, keine Maschine läuft und man ist kurz vor der Pleite. in Wirklichkeit hatte man Garantieaufwendungen im 0,x Promille Bereich und war hoch profitabel. Aber der Vertrieb hat jeden Fehler gnadenlos angeprangert. In amerikanischen Firmen in denen ich gearbeitet habe, war schon der Hinweis darauf das Lieferzeiten zur Angebotserstellung fehlen sakrosankt. Und die Frage ob ein Auftrag auch ausgeliefert sei, war höchst beleidigend. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|