News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaStreit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH73 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP694057
Datum26.08.2011 13:25      MSG-Nr: [ 694057 ]18112 x gelesen
Infos:
  • 28.07.11 SH-Z online vom 27.07.2011
  • 20.07.11 Beitrag des NDR zum Thema
  • 20.07.11 Karte mit NA unt RTW Standorten in SH (unter Vorbehalt)
  • 20.07.11 Seite des KBA zum NEH
  • 18.07.11 Datenblatt zu NEH Hartenholm

  • Hier der direkte Bericht:
    Der Streit um den Notarzteinsatzhubschrauber (NEH) des Norderstedter KBA eskaliert. Nachdem der Kreis Segeberg erfolglos versucht hatte, die Arbeit der Retter zu verhindern, ermittelt jetzt die Polizei gegen die Hilfsorganisation. Der Vorwurf: Die Hubschrauberbesatzung von Kuno SH 01 arbeite ohne Zulassung mit dem Behördenfunk BOS, mit dem sich Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz verständigen. Vorläufiger Höhepunkt der Auseinandersetzung war ein Polizeieinsatz auf der Bundesstraße 432. Während eines Notarzteinsatzes beschlagnahmte ein Beamter das BOS-Funkgerät.

    "Das ist Wildwest und vollkommen unverhältnismäßig", schimpft KBA-Geschäftsführer Michael Vollmer. Die Polizei hält dagegen. "Die Polizei hat geltendes Recht vollstreckt", sagt Carsten Zingler von der Polizeileitstelle Elmshorn. "Der KBA wusste, dass er das Funkgerät nicht nutzen darf." Die Staatsanwaltschaft pfiff zwei Tage später die Polizei zurück und wies die Beamten an, das Handfunkgerät wieder auszuhändigen.

    Seit Mitte Juli stehen ein Notarzt, ein Rettungsassistent und der Pilot täglich auf dem Flugplatz Hartenholm bereit, um bei einem Alarm mit Kuno abzuheben. Ein- bis dreimal täglich sind die Retter unterwegs, um Menschen zu helfen, die sich wegen Krankheit oder nach einem Unfall in Lebensgefahr befinden. Kuno SH 01 ist der erste NEH in Schleswig-Holstein und erst der zweite bundesweit. Er soll nicht wie herkömmliche Rettungshubschrauber Patienten transportieren, sondern für den schnellen Transport des Arztes sorgen, wenn seine Kollegen mit ihren Autos nicht schnell genug am Einsatzort eintreffen. "Eine Ergänzung des Systems", sagt Vollmer.

    Der umstrittene Polizeieinsatz spielte sich am Sonnabend auf der Bundesstraße 432 an einer Bushaltestelle zwischen Kükels und Schwissel ab, wo das Notarztteam einem schwer erkrankten Patienten helfen sollte. Noch während der Notarzt im Rettungswagen den Mann versorgte, kassierte die Polizei das Funkgerät ein. "Ein Unding", sagt Vollmer. Bei Einsätzen sei die Besatzung aus Sicherheitsgründen darauf angewiesen, mit der Polizei und den Rettern am Boden zu kommunizieren. Außerdem steht er auf dem Standpunkt, dass der KBA berechtigt ist, im NEH den BOS-Funk zu nutzen. Eine Lizenz der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation kann Vollmer vorlegen. Außerdem weist er darauf hin, dass jeder Einsatz von einer Leitstelle übermittelt wird. Der Alarm für Kuno wird von der Rettungsleitstelle in Norderstedt ausgelöst, die zur Stadt gehört, aber im Auftrag des Kreises Segeberg arbeitet.

    Die Polizei steht jedoch auf dem Standpunkt, dass die Hubschraubercrew nicht funken darf, weil die Kreisverwaltung ihr die Nutzung der entsprechenden Frequenzen noch vor dem ersten Einsatz untersagt hatte. Dabei bleibt der Kreis bis heute. "Wir können Herrn Vollmer nicht entgegenkommen", sagt Matthias Schröder von der Kreisverwaltung. Um den BOS-Funk nutzen zu dürfen, müsste der Hubschrauber ein Rettungsmittel im Sinne des Gesetzes sein. Das sei jedoch nicht der Fall.

    Doch noch vor dem ersten Einsatz hatte Kuno mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Die Kreisverwaltung soll nach Informationen des Hamburger Abendblatts der Rettungsleitstelle in Norderstedt untersagt haben, den Hubschrauber zu alarmieren. Ein Sprecher der Stadt Norderstedt hatte diesen Vorgang bestätigt. Die Kreisverwaltung bestreitet bis heute, dass es diese Anweisung jemals gegeben hat. Erst als Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote die Leitstelle anwies, den Brief aus Bad Segeberg zu ignorieren, konnte Kuno alarmiert werden.

    Die Polizei kündigte an, die Ermittlungen fortzusetzen und das Funkgerät erneut zu beschlagnahmen, falls es benutzt werden sollte. Oberstaatsanwalt Axel Biehler betracht die Rechtlage differenziert: "Die Besatzung funkt ja nicht zum Spaß."



    Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
    ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.07.2011 16:12 Andr7eas7 D.7, Oldenburg
     18.07.2011 16:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     18.07.2011 19:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 19:52 ., München
     18.07.2011 20:03 ., Dortmund
     18.07.2011 20:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 20:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.07.2011 21:52 Ralf7 R.7, Kirchen
     18.07.2011 21:57 Ralf7 R.7, Kirchen
     20.07.2011 07:27 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     20.07.2011 19:05 ., Dortmund
     20.07.2011 07:31 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:35 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 10:40 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 12:00 Chri7sto7phe7r 7W., Wissen
     19.07.2011 14:12 Mari7o D7., Nettetal
     18.07.2011 20:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 20:56 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 21:22 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     18.07.2011 21:38 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     18.07.2011 23:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     19.07.2011 18:30 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 23:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.07.2011 23:04 Chri7sti7an 7G., Berlin
     18.07.2011 21:47 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 21:51 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 21:54 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 22:19 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     18.07.2011 23:29 Lars7 T.7, Oerel
     18.07.2011 23:40 Lars7 T.7, Oerel
     19.07.2011 12:59 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 13:06 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 13:38 Lüde7r P7., Kelkheim
     19.07.2011 16:35 Dani7el 7R., Peine
     19.07.2011 18:18 Sven7 K.7, Hamburg
     20.07.2011 10:50 ., Kiel
     19.07.2011 13:44 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:50 Joha7nne7s K7., Sömmerda
     19.07.2011 13:57 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     19.07.2011 13:59 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 12:47 ., Frankfurt
     19.07.2011 18:39 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:43 Lüde7r P7., Kelkheim
     20.07.2011 13:21 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 13:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     20.07.2011 13:43 Knut7 K.7, Nordendorf
     20.07.2011 14:39 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     28.07.2011 13:06 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 15:06 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 15:09 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 17:39 Ralf7 H.7, Drebkau
     20.07.2011 18:29 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 13:10 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.07.2011 13:22 ., Dortmund
     28.07.2011 15:03 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 16:02 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     20.07.2011 19:02 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     18.07.2011 21:59 Knut7 K.7, Nordendorf
     19.07.2011 18:27 Stef7an 7B., Alpen
     20.07.2011 12:02 Knut7 K.7, Nordendorf
     28.07.2011 09:20 Mitj7a S7., Pinneberg
     28.07.2011 15:10 Stef7an 7B., Alpen
     28.07.2011 09:55 ., Nürnberg
     28.07.2011 15:13 Stef7an 7B., Alpen
     29.07.2011 07:57 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     29.07.2011 08:42 Knut7 K.7, Nordendorf
     14.08.2011 23:19 Lüde7r P7., Kelkheim
     14.08.2011 23:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
     22.08.2011 09:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2011 13:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     26.08.2011 13:25 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.01.2012 13:57 ., Kiel

    1.620


    Streit um Notarzteinsatzhubschrauber in SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt