News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaPowermoon und Honda EU20i7 Beiträge
AutorAndr8eas8 F.8, Gifhorn / Niedersachsen694463
Datum30.08.2011 11:51      MSG-Nr: [ 694463 ]3666 x gelesen
Infos:
  • 30.08.11 Tragbare Stromerzeuger zum Einsatz bei der Feuerwehr

  • Geschrieben von Udo BurkhardMein Tipp:
    Frag bei Powermoon mit dem Datenblatt des Generator an - mit der Antwort bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite

    Das habe ich schon gemacht, Aussage da: sollte funktionieren !?!

    1,6 KVA ist die Dauerleistung, 2,0kVA die Spitzenleistung, was legt man zu Grunde?

    Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen und hatte Hoffnung das jemand diese Kombi schon nutzt.

    Gruß
    A. Franke



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.08.2011 11:06 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
     30.08.2011 11:37 Udo 7B., Aichhalden
     30.08.2011 11:51 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
     30.08.2011 11:54 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     30.08.2011 13:19 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     30.08.2011 13:34 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     30.08.2011 15:21 Timo7 S.7, Busdorf

    0.574


    Powermoon und Honda EU20i - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt