News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaPowermoon und Honda EU20i7 Beiträge
AutorUlri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen694464
Datum30.08.2011 11:54      MSG-Nr: [ 694464 ]3718 x gelesen
Infos:
  • 30.08.11 Tragbare Stromerzeuger zum Einsatz bei der Feuerwehr

  • Mein Tip:
    Da ihr den Stromerzeuger eh nicht für den Einsatz bei der Feuerwehr verwenden dürft,
    kauft einen neuen, der den Anforderungen der UVV entspricht und die erforderliche Leistung zum Betrieb des Powermoon hat.
    Natürlich wird der Lieferant des Powermoon behilflich sein...
    Gruß
    UW


    Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer)
    -
    Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt!

    http://pvsafety.wordpress.com - Sicherheit im Feuerwehreinsatz

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.08.2011 11:06 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
     30.08.2011 11:37 Udo 7B., Aichhalden
     30.08.2011 11:51 Andr7eas7 F.7, Gifhorn
     30.08.2011 11:54 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     30.08.2011 13:19 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     30.08.2011 13:34 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     30.08.2011 15:21 Timo7 S.7, Busdorf

    0.498


    Powermoon und Honda EU20i - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt