Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | DME Meldeempfänger ..Was nutzt ihr in euerer Wehr für DME's | 30 Beiträge |
Autor | Mark8us 8K., Straubenhardt / Baden-Württemberg | 695191 |
Datum | 05.09.2011 09:41 MSG-Nr: [ 695191 ] | 21086 x gelesen |
Infos: | 05.09.11 Alphapoc 801W
|
Hallo Meik,
- die LX2 werden ab Abteilungskommandant aufwärts ausgegeben, da auch nur diese berechtigt sind im Alarmfall, unter gewissen Umständen, mit dem Privat PKW zur Einsatzstelle anzufahren - alle anderen Kameraden haben sich im Falle einer Alarmierung zum FW-Haus zu begeben und bekommen dort ihren Einsatzauftrag über Funk.
- wir haben momentan max. 28 RIC's belegt
- sorry, habe ich mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt - wir programmieren die Melder selbst, kommen aber um die Reparaturpauschale trotzdem nicht rum da diese sämtliche Prüfungen und auch kleinere Ersatzteile beinhaltet. Häufigster Fehler bei den Firestorm ist übrigens ein Bruch der im Gehäuse verlegten Antenne (kann ich mit dem Alarmgeber nicht in allen Fällen testen), das lässt sich meistens nur auf einem speziell eingerichteten Prüfplatz nachvollziehen.
...eine konkrete Empfehlung für einen Neukauf kann ich Dir natürlich nicht geben, ich denke aber das was momentan auf dem Markt ist kann kein Schrott sein (kann sich auch keiner leisten). Ich würde nur empfehlen nicht nur den Anschaffungspreis im Auge zu haben sondern auch genau auf die Folgekosten in den nächsten 10-15 Jahren zu achten (solange sollten die Dinger schon halten).
Gruß
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|