DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Natürlich geht das auch mit einer entsprechenden Karte.
Aber wenn ich in den Nachbarkreis, oder bei uns: zwei Großstädte weiter, fahre, habe ich wahrscheinlich keine passende Karte dabei und müsste erstmal eine organisieren. Außerdem kann ich am PC jedem Fahrzeugführer einen Ausdruck mitgeben und ihm zur Not sogar aufmalen, wo er seine Pumpe hinstellen soll. Das ist bei ortsunkundigen schonmal sehr hilfreich.
Karten kopieren ist auf vielen ELW mit dem standartmässigen Kombifax mit DIN A4-Einzug, aber ohne Platte, etwas schwierig (Ich habe es allerdings mit entsprechendem Origamie auch da schon hinbekommen).
Außerdem sehe ich den großen Vorteil in der EDV, egal ob das nun mein Vorschlag mit der Billigversion, oder die Luxusausführung aus Österreich ist, vor allem darin, dass ich ein Höhenprofil bekomme, ohne mit einem Höhenmesser, am besten noch mit dem guten alten barometrischen, herumzurennen oder mich in der Eile bei den Höhenlinien zu verzählen. Bei uns kommt es problemlos vor, dass es auf 2000 m mehr als einmal hoch und runter geht und geeignete Wasserentnahmestellen sind eher rar.
Gruß,
Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|