News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | KatS Mythos: Der Draht in der Ampel | 12 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 697326 | ||
Datum | 28.09.2011 09:12 MSG-Nr: [ 697326 ] | 5434 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Wie gesagt: das kommt aus einer Zeit als das THW noch Bergungszüge hatte.. Eben. Wie Jürgen schon schrieb müssten dazu alle Ampeln vernetzt sein. Zu der Zeit, als es noch die Bergungszüge gab, waren sie das aber nicht, noch lange nicht oder mindestens noch nicht überall. Da liefen die Kabel zum Steuerschrank in irgendeiner Ecke und dort war Ende. Die Ampel an der Kreuzung lief autark vor sich hin, die wusste oft genug noch nicht 'mal was von der Ampel an der Kreuzung 200 m weiter - deshalb gabs seinerzeit auch noch keine grünen Wellen. Also, ich glaube auch nicht, dass an dem Mythos was dran ist. Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|