News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Euro VI | 27 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 697418 | ||
Datum | 28.09.2011 22:13 MSG-Nr: [ 697418 ] | 8995 x gelesen | ||
Hallo, mit der Argumentation müßte es nicht nur für Feuerwehren Ausnahmen geben. Damit müßten prinzipiell auch viele andere Sonderfahrzeuge ausgenommen werden. Aber bei "Privatkunden" spielt ja ein evtl. Kostenfaktor als Ausrede keine Rolle. Also macht man wieder (wie bei den Führerscheinen) die große Ausnahme für Feuerwehren... Warum sollte ein Feuerwehraufbau mit Euro 6 nicht mehr möglich sein? So wenig Feuerwehrfahrzeuge werden nun auch wieder nicht gebaut, als dass sich die Entwicklung angepasster Auspuffanlagen nicht irgendwie auch für die Fahrgestellhersteller rechnen würde. Und wenn's Aufpreis kostet, muss es eben bezahlt werden. Dem Unternehmer, der mit einem Spezialfahrzeug außerhalb der Feuerwehr Euro 6 erfüllen muss, bleibt auch nix anderes übrig. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|