News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFeuerwehr und Euro VI27 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz697491
Datum29.09.2011 14:15      MSG-Nr: [ 697491 ]8161 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoEs ist offen, wie oft das gemacht werden muss - und wie lang und wie überhaupt.
Es gibt dazu herzlich wenig Infos, obwohl "morgen" die LKWs zum Verkauf kommen!


Das sollte spätestens in der Betriebsanleitung stehen. Aber DPF und deren Regenerationsphasen gibt's doch auch schon bei Euro 4 und Euro 5. Also auch kein ganz neues Problem.

Geschrieben von Ulrich Cimolinowürde man öfter nach der GEsamtbilanz fragen, könnte das für alle (v.a. aber für die Umwelt) besser sein...

Will man das politischerseits? Anscheinend nicht, sonst würde vieles ganz anders laufen. Heute ist doch üblicherweise eher das Modell "Schlagzeile" und "blinder Aktionismus" gefragt denn das Hinterfragen von Entscheidungen und gesamtheitliche Betrachtungen.

Geschrieben von Ulrich Cimolinowie man so hört, wird das Problem nun aber erst so richtig groß....

Man hat, wie schon gesagt, auch im Vorfeld von Euro 4 und Euro 5 vieles gehört, was doch dann nachher deutlich weniger Probleme gemacht hat als vorher vermutet. Da wurde auch vieles erstmal künstlich hochstilisiert. Sicherlich gab und gibt es Dinge, die bei Euro 4 und Euro 5-Fahrzeugen anders und evtl. komplizierter gemacht werden müssen, das wird auch bei Euro 6 so sein. Aber deshalb wird weder das Abendland noch die Feuerwehr untergehen.

Geschrieben von Ulrich Cimolino(und klar ist jetzt schon, dass wir wieder eine Gewichtsdiskussion mit den Fahrzeugen bekommen werden!)

Wenn die Abgasnormen die einzigen Probleme bei den Gewichten wären, müßten demnach Motor und Auspuff bei manchen Fahrzeugen schon fast fünf Tonnen mehr auf die Waage bringen als früher. Oder haben vielleicht viele Gewichtsprobleme doch andere Ursachen? Das liegt wohl auch, aber bestimmt nicht alleine an den Abgasnormen. Und selbst wenn ein Fahrzeug dadurch ein paar 100kg schwerer wird, muss man das Problem lösen. Auch ein Spediteur ist nicht gerade begeistert, wenn ihm ein paar 100kg Nutzlast verloren gehen, er muss das Problem aber auch irgendwie lösen.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.09.2011 18:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.09.2011 19:12 ., Berlin
 28.09.2011 21:40 Mart7in 7G., Linz
 28.09.2011 22:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.09.2011 22:39 Mart7in 7G., Linz
 29.09.2011 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 12:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 13:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 13:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 14:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:00 ., Flensburg
 29.09.2011 16:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:21 ., Flensburg
 29.09.2011 16:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 18:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 20:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.09.2011 22:45 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 09:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 10:33 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 14:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 10:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.09.2011 10:41 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 14:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 15:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.10.2011 11:56 günt7her7 h.7, Villingen-Schwenningen
 29.09.2011 09:11 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.303


Feuerwehr und Euro VI - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt