News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | OPTA: länderbezogene Umsetzungen...? | 29 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 697948 | ||
Datum | 05.10.2011 00:25 MSG-Nr: [ 697948 ] | 10314 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Falls noch nicht bekannt: Das MIK NRW hat mit Erlass vom 30.09.11 die Einführung der GESPROCHENEN Funkrufnamen im Digitalfunk auf Basis der OPTA geregelt und - der Einheitlichkeit im Lande wegen - deren Nutzung AUCH für den Analogfunk vorgesehen. Als Übergangsfrist zur Einführung der neuen Rufnamen ist ein Jahr (bis 1.10.2012) vorgesehen. Es geht also nun ganz konkret und operativ los (abzüglich derer, die sich aus tausenden "guten" Gründen wieder nicht dran halten werden...) mit den Neuerungen/Änderungen. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|