News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Selbstbau Atemschutztafel | 31 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 698759 | ||
Datum | 14.10.2011 11:42 MSG-Nr: [ 698759 ] | 11768 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Rugen Was für Probleme mit den Batterien? Die Probleme liegen eher beim Bediener...(damit müsste sich jeder denken können was gemeint ist) Außerdem finden wir unsere Tafeln auch etwas unübersichtlich und nicht ganz selbsterklärend zu bedienen, vor allem wird die Digitaluhr für jeden Trupp mit nur 2 Tasten bedient, mit denen man je nachdem welche und wie lange man drückt - die Uhr vorstellen und - rückstellen (also die Zeit verkürzen/verlängern kann) - den Alarm der bei verschiedenen voreingestellten Zeiteinstellungen ertönt abstellen kann Da wäre ein Eieruhr, die man einfach am Anfang aufzieht einfacher mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|