Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Wasserentnahme MLF in den ersten Minuten | 57 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 699198 |
Datum | 18.10.2011 16:59 MSG-Nr: [ 699198 ] | 19752 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Wasserversorgung
Bei uns wird die 2. deiner Lösungen praktiziert seit es bei uns wasserführend Fzg gibt also gute 50 Jahre und es gab eig. noch nie Probleme damit.
Druckschwankungen beim umschalten ist zu vernachlässigen zumindest wenn der Hahn, so nenn ich ihn mal, wie bei unseren Fzgen als Kugelhahn mit großer Verlängerung ausgeführt ist, der schaltet sich gefühlt unter einer Sekunde, das macht meiner Meinung nach nicht wirklich was aus.
Wir haben auch mal versucht es über den Tankfüllstutzen zu fahren, bei unserem TLF war das kein Problem, da der Stutzen bis zum Tank 90mm stark ist, das einzige Problem was bleibt ist das du evtl. dreckiges Wasser in dein Tank bekommst, ist beim Hydrant zwar weniger möglich aber du weist ja nie.
Bei unserem LF ist der Tankfüllstutzen nur in 45mm Durchmesser ausgeführt da wird es sehr sportlich genügend Wasser zu bekommen wenn mal viel gebraucht wird.
Es kommt auch noch dazu, dass wenn du evtl. nur einen Tankfüllstutzen hast und die WV wechseln musst, weswegen auch immer, geht das dann nur mit Unterbrechung, was beim Hosenstück einfacher und problemloser machbar ist.
Vom Prinzip her geht zwar beides, aber meiner Meinung und Erfahrung nach ist es über das Hosenstück wesentlich besser.
Hoffe es hilft dir etwas.
Christian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.10.2011 16:45 |
 |
., Norheim |
| 18.10.2011 16:54 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 16:59 |
 |
., Nentershausen |
| 18.10.2011 17:03 |
 |
Chri7sti7an 7H., Germering |
| 18.10.2011 17:35 |
 |
Timo7 S.7, Busdorf |
| 21.10.2011 12:39 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 21.10.2011 12:53 |
 |
Fran7k L7., Ensdorf |
| 21.10.2011 22:25 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht |
| 18.10.2011 17:12 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 18.10.2011 17:23 |
 |
., Nentershausen |
| 18.10.2011 22:13 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.10.2011 22:19 |
 |
., Lüneburg |
| 18.10.2011 23:33 |
 |
Mark7us 7K., Michelstadt |
| 18.10.2011 17:21 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht |
| 18.10.2011 17:49 |
 |
., Bremervörde |
| 18.10.2011 17:58 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 18.10.2011 23:08 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 18.10.2011 23:28 |
 |
., Bremervörde |
| 18.10.2011 23:33 |
 |
., Bremervörde | |