News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Mehrere Fehlalarme einer BMA: wie verhält sich die Feuerwehr richtig? | 65 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 699399 | ||
Datum | 19.10.2011 16:40 MSG-Nr: [ 699399 ] | 13933 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von michal huber Nur ein Beispiel im Gebührenbescheid rechnest du pauschal einen Löschzug ab. Kommt wie so oft drauf an, was in der kommunalen Gebührensatzung steht. Zumindest in Bayern ist hier die Möglichkeit wohl eröffnet (laut einer mir bekannten Aussage des Bayer. Gemeindetages), dass für BMA-Alarme auch "Pauschalen" von den Kommunen erheben werden können. Dann hat das damit Geschrieben von michal huber Und welche Wehr schummelt nicht ein wenig. wenig zu tun! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|