Na ja, ein bißchen "PR in eigener Sache" ist schon dabei. Die Vertragsauflösung war dem fehlenden Budget geschuldet, da hatte sich unser Innenministerium zu sehr auf die Kofinanzierung durch die zukünftigen Teilnehmer verlassen.
Motorola hat dann wesentlich knapper geplant als Siemens, damit war die Vertragssumme niedriger, und - welch Wunder - jetzt kommen die Kostenüberschreitungen. Dass das Netz nicht planbar gewesen ist, wäre ein Armutszeugnis der Sonderklasse (wenn diese Rechtfertigung stimmen würde..)
Übrigens gab es auch Überlegungen, statt Tetra aus Kostengründen auf GSM-R zu gehen, es hätte damals auch ein Netz eines aus dem Markt gehenden GSM-Betreibers für die berühmten "Apfel und Ei" gegeben. Die neuerliche Tetra-Ausschreibung wurde dann allgemein dem Prestigedenken zugeschrieben, ob das wirklich das einzige Motiv war, werden Justiz und ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu klären haben. (Ich Idiot habe ein paar Jahre vorher einer der maßgeblichen Personen in einer anderen Angelegenheit den Hals gerettet, heute sehe ich einiges anders)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|