News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk-Austria, Sachstand...2 Beiträge
AutorPete8r M8., Wien / Wien699891
Datum23.10.2011 13:44      MSG-Nr: [ 699891 ]1487 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Na ja, ein bißchen "PR in eigener Sache" ist schon dabei. Die Vertragsauflösung war dem fehlenden Budget geschuldet, da hatte sich unser Innenministerium zu sehr auf die Kofinanzierung durch die zukünftigen Teilnehmer verlassen.

    Motorola hat dann wesentlich knapper geplant als Siemens, damit war die Vertragssumme niedriger, und - welch Wunder - jetzt kommen die Kostenüberschreitungen. Dass das Netz nicht planbar gewesen ist, wäre ein Armutszeugnis der Sonderklasse (wenn diese Rechtfertigung stimmen würde..)

    Übrigens gab es auch Überlegungen, statt Tetra aus Kostengründen auf GSM-R zu gehen, es hätte damals auch ein Netz eines aus dem Markt gehenden GSM-Betreibers für die berühmten "Apfel und Ei" gegeben. Die neuerliche Tetra-Ausschreibung wurde dann allgemein dem Prestigedenken zugeschrieben, ob das wirklich das einzige Motiv war, werden Justiz und ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu klären haben. (Ich Idiot habe ein paar Jahre vorher einer der maßgeblichen Personen in einer anderen Angelegenheit den Hals gerettet, heute sehe ich einiges anders)



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.10.2011 13:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.10.2011 13:44 Pete7r M7., Wien

    1.907


    Digitalfunk-Austria, Sachstand... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt