News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | BMA im Feuerwehrgerätehaus: Rauchmelder vs Übungsnebel bei Ausbildunge | 22 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 700657 | ||
Datum | 30.10.2011 17:45 MSG-Nr: [ 700657 ] | 9013 x gelesen | ||
Wo ist das Problem, die Melder aus der Schleife zu nehmen? Das wird für alle möglichen Arbeiten jeden Tag in allen Firmen gemacht. Es hat keinen Wert die Melder selbst abzudecken. Es kunktioniert häufig nicht sicher. Außerdem hat man schnell das Bajonet abgedreht und den Melder in der Hand. Wenn es vor Ort nicht möglich ist, dann kann man entsprechende Bedieneinheiten nachrüsten, die nur für dieses (Teil) Objekt funktionieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|