News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | BMA im Feuerwehrgerätehaus: Rauchmelder vs Übungsnebel bei Ausbildunge | 22 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8P., Simbach a. Inn / Bayern | 700663 | ||
Datum | 30.10.2011 18:45 MSG-Nr: [ 700663 ] | 8772 x gelesen | ||
Servus Harald, lies mal meinen Beitrag nochmal genau durch. Das einfache Außerbetriebnehmen der Melderschleife verhindert nicht das Anlegen des Nebelfluids innerhalb des Melders welches dann nach Aussage des Herstellers ein "Melderrauschen" verursacht. Daher sind wir auf der Suche nach Lösungen wie man die Melder am sinnvollsten abddecken oder sonst wie vom Übungsnebel weghalten kann. Gruß aus Niederbayern nach Köln am Rhein. Markus Pilger Ist wie immer nur meine ganz private Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|