News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | BMA im Feuerwehrgerätehaus: Rauchmelder vs Übungsnebel bei Ausbildunge | 22 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8P., Simbach a. Inn / Bayern | 700685 | ||
Datum | 31.10.2011 09:15 MSG-Nr: [ 700685 ] | 7968 x gelesen | ||
Servus Klaus, diese Aussage des Melderrauschens kam vom Betreiber der Anlage (Stadtverwaltung) nach deren Rücksprache mit dem "Hersteller" bzw. Errichter der Anlage. Als vorbildliche Feuerwehr haben wir natürlich ein genormtes FBF mit Laufkarten, FSD und Freischaltelement. Das Abschalten der Schleifen erfolgt daher ja auch nicht durch die Feuerwehr sondern immer nur durch den Betreiber (Stadtverwaltung). Gruß aus Niederbayern nach Mittelfranken. Markus Pilger Ist wie immer nur meine ganz private Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|