News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kühlen von Behältern (war: Gasflaschen und Feuer) | 17 Beiträge | ||
Autor | Bjoe8rn 8M., Spiesen - Elversberg / Saarland | 700767 | ||
Datum | 01.11.2011 10:59 MSG-Nr: [ 700767 ] | 3154 x gelesen | ||
Hallo ! Geschrieben von Ulrich Cimolino Auszug aus "Flüssiggas" im www.einsatzleiterhandbuch.org: - Bei den Abständen hat aber wohl immer jemand die Karte gezogen, der die Kühlung aufbauen muss. Wie schätzt man das ab, ob noch jemand dahin geht oder man am Besten gleich das Weite sucht? - Wie lange kann man so ein Teil transportieren, speziell wenn man es im Inneren eines Gebäudes findet und ab wann ist das zu riskant. Kann man dazu Indikatoren nennen? Vielen Dank und Gruß aus dem Saarland Björn Auf dem Weg in den Irrsinn bedeutet Stillstand Fortschritt ! alles meine ganz persönliche/private/eigene Meinung ! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|