News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Oberbrandmeister klagt auf Nachzahlung der Überstunden | 78 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 701818 | ||
Datum | 09.11.2011 22:13 MSG-Nr: [ 701818 ] | 19902 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven W. ...ja, es wird mit zweierlei Maß gemessen. Kommunalbeamter 41 Std. Woche. Kommunalbeamter der im feuerwehrtechnischen Dienst ist, 48 Std. Jetzt sag mir bitte doch mal, warum ein Beamter in der Verwaltung "nur" 41 Std. Arbeiten muß und ich für das selbe Geld 48 Std.? ... Antwort: Das liegt daran, dass der andere Beamte Vollarbeit hat und nicht wie Du (und ich) Nachts /Abends / am Wochenende auch mal in der Dienststelle "herumliegt" und abwartet, das etwas passiert...... Geschrieben von Sven W. ...was denn, etwa ein 3 Schichtmodell (Früh-Spät-Nacht)? Hm, Denk die Kommunen hätten kein Geld...... Ob 1-2-3 oder was auch immer ein Schichtmodell eingeführt wird - das ist egal. Geld kostet nicht das Schichtmodell (OK, 3 Schicht schon, da Wechselschichtzulage) - Geld kostet die Einstellung von Personal um von 54h/Woche auf 48h/Woche herunter zu kommen. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|