News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brand Lithium-Polymer-Akku: welches Löschmittel, welches Vorgehen? | 23 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Lilienthal / Niedersachsen | 701907 | ||
Datum | 10.11.2011 13:43 MSG-Nr: [ 701907 ] | 8506 x gelesen | ||
Moin, das Leichtmetall ist ja nur ein Bestandteil des Problems. Lithium ist nur das Kation, was wird denn als als Anion verwendet, was ist mit dem Elektrolyten? Es gibt Versuche hier künftig u.a. Fluor haltige Produkte zu verwenden. Kennt jemand dazu näheres? Je nach Zusammensetzung können wir uns dann nämlich eine Diskussion über ein paar hundert Gramm Kältemittel sparen. >>>Dies alles ist meine private Meinung<<< If you can speak of technical things only in technical terms, you do not understand them. (Albert Einstein) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|