News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrmann stirbt bei VU, eigener Vater im Einsatz :-(25 Beiträge
AutorJörg8 S.8, Grünberg / Hessen702537
Datum14.11.2011 19:57      MSG-Nr: [ 702537 ]8806 x gelesen
Infos:
  • 13.11.11 Tragischer Verkehrsunfall: Feuerwehrmann stirbt bei Verkehrsunfall - eigene Kameraden, darunter der Vater, im Einsatz

  • Geschrieben von Martin D.- Einsatz durchziehen?
    - Betroffene Kräfte vom Einsatz abziehen?
    - EST an eine andere Feuerwehr übergeben?


    wir hatten ähnliches jetzt schon zweimal. Das erste Mal vor ziemlich genau zehn Jahren, als wir bei der Einsatzstelle ankamen, zu der wir zum schweren VU mit eingeklemmten Personen alarmiert worden waren - und in einem PKW saß ein Kamerad von uns. Zwei Stunden nach der Rettung durch uns ist er im Krankenhaus gestorben. Wir haben damals bewußt die Einsatzstelle nicht an eine andere Feuerwehr übergeben, weil es uns wichtig war, vor Ort zu helfen. Das hat sich bei der Nachsorge durch das SbE-Team auch so bestätigt. Genau so haben wir bei dem Unfall mit unserem TLF 24/50 am 18. September diesen Jahres gehandelt. Da stellte sich dann auch die Frage, ob wir eine andere Wehr alarmieren lassen oder selber weitermachen. Es wollten aber alle an der Einsatzstelle bleiben, wobei es jedem freigestellt war, ob er "vorne" dabei sein wollte oder nicht. Es waren dann auch einige lieber "hinten" und das war (wie bei jedem anderen Einsatz auch) absolut OK.

    Mir ganz persönlich wäre es bei den beiden Einsätzen sehr schwer gefallen, die Hilfe abzubrechen - ich kann Dinge besser verarbeiten, wenn ich sie selbst erlebt habe und sie mir nicht vorstellen muss. Aber die Menschen sind da verschieden, muss man im Einzelfall Rücksicht drauf nehmen.

    Wir haben jeweils ein waches Auge aufeinander und sprechen Kameraden, denen es erkennbar schlecht geht, unterstützend an. Das braucht ein bischen Übung, aber es hilft ungemein, auch schon im Vorfeld der PSU-Arbeit.

    Ich kann den betroffenen Kameraden gut nachfühlen, wie es Ihnen geht (bei dem tödlichen Unfall vor zehn Jahren war der Bruder des Unfallopfers mein Truppangehöriger im Angriffstrupp des Erstangreifers).


    Viele Grüße,

    Jörg


    --
    Dieser Beitrag gibt nur meine eigene, persönliche Meinung wieder !

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.11.2011 14:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
     13.11.2011 14:14 Ralf7 R.7, Kirchen
     13.11.2011 14:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.11.2011 20:38 Mark7us 7G., Kochel am See
     13.11.2011 20:47 ., Dinslaken
     13.11.2011 20:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
     13.11.2011 21:06 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     13.11.2011 21:09 Thom7as 7K., Hermeskeil
     13.11.2011 21:58 ., Dortmund
     13.11.2011 22:45 Thom7as 7K., Hermeskeil
     14.11.2011 18:08 Denn7is 7E., Menden
     13.11.2011 21:01 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     13.11.2011 21:04 Thom7as 7K., Hermeskeil
     13.11.2011 21:07 ., Lüneburg
     13.11.2011 21:53 Ingo7 z.7, Handeloh
     13.11.2011 22:00 ., Lüneburg
     13.11.2011 21:11 Mark7us 7R., Höhenrain
     13.11.2011 21:38 Mark7us 7R., Höhenrain
     14.11.2011 19:57 Jörg7 S.7, Grünberg
     15.11.2011 14:49 Niko7 B.7, Bad Emstal
     14.11.2011 09:17 Achi7m W7., Spahnharrenstätte
     15.11.2011 14:55 Marc7o S7., Otzberg
     17.11.2011 02:24 Hara7ld 7S., Köln
     10.12.2011 10:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.04.2012 07:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    3.259


    Feuerwehrmann stirbt bei VU, eigener Vater im Einsatz :-( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt