News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDefinition Großwaldbrand - Katastrophenwaldbrand13 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen703253
Datum20.11.2011 18:36      MSG-Nr: [ 703253 ]2758 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich C.der Aufwand die zu bekämpfen ist aber "etwas" unterschiedlich, aber die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach...

Dieses Thema handelt aber um die Definition von Groß- oder Katastrophenwaldbränden. Welchen Aufwand ich bei welcher Brandgröße oder Geländeform habe, ist nicht gefragt. Da gab es in der Vergangenheit viele "Themen" dazu, auch mit zahlreichen Diskussionen.


Gruß Andreas
----------------

Meine Beiträge = Meine Meinung!


"1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"

Walter Seitz (1863 - 1945)
>> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.11.2011 19:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.11.2011 19:31 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 19.11.2011 19:36 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 19.11.2011 19:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.11.2011 20:25 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 20.11.2011 01:23 Geor7g H7., Klingenthal
 20.11.2011 11:23 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 20.11.2011 12:15 Mark7us 7D., Siegen
 20.11.2011 13:33 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 20.11.2011 14:57 Anto7n K7., Mühlhausen
 20.11.2011 15:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.11.2011 18:36 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 21.11.2011 08:32 Thor7ste7n B7., Schwetzingen

0.297


Definition Großwaldbrand - Katastrophenwaldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt